10.7 C
Flensburg
Dienstag, Mai 30, 2023

Bitkom: Regierung muss Hindernisse für Startups abbauen

Der IT-Branchenverband Bitkom kritisiert, dass es junge Internetunternehmen weiterhin schwer hätten, an Wagniskapital zur Finanzierung ihrer Geschäftsidee zu kommen.

Der IT-Branchenverband Bitkom hat ein positives Zwischenergebnis der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen. Viele der geplanten Schritte aus der «Digitalen Agenda» seien bereits umgesetzt oder in Arbeit, sagte Bitkom-Präsident Thorsten Dirks am Montag in Berlin. Gleichzeitig mahnte er weitere Maßnahmen an: «An zentralen Stellen greift die Digitale Agenda zu kurz.» Junge Internetunternehmen hätten es weiterhin schwer, an Wagniskapital zur Finanzierung ihrer Geschäftsidee zu kommen. Dabei hatte sich die Regierung vorgenommen, diesen Bereich zu fördern. «Das ist zwar ein Ziel, das man sich gesetzt hat, aber da ist noch nicht viel passiert», resümierte Dirks.

Anbieter von Gesundheitsdiensten oder im Finanzbereich würden praktisch ins Ausland gedrängt, weil ihnen hierzulande strenge Auflagen im Weg stünden. Dirks schlug vor, bürokratische Anforderungen für Startups vier Jahre lang auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Für viele Unternehmen sei zudem der Ausbau schneller Breitband-Verbindungen ein besonders drängendes Anliegen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kerger wird Vertriebschef von Spectralink

Udo Kerger verantwortet ab sofort den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz beim Telefonie-Spezialisten Spectralink.

Facebook-Mutterkonzern streicht in Irland knapp 500 Arbeitsplätze

Der Facebook-Mutterkonzern Meta baut in Irland knapp 500 Jobs ab.

Software AG empfiehlt Silver-Lake-Angebot auch formell

Die Software AG bleibt trotz der Kritik von Anlegern und Investoren bei ihrer Empfehlung für das Übernahmeangebot des Technologieinvestors Silver Lake.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen