18.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 3, 2023

Bitkom: Faxgerät für viele Jugendliche gänzlich unbekannt

Drei von zehn Jugendlichen haben laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom noch nie etwas von einem Faxgerät gehört.

Drei von zehn Jugendlichen haben laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom noch nie etwas von einem Faxgerät gehört. Unter den 10- bis 11-Jährigen ist der in Deutschland erfundene Meilenstein in der Bürokommunikation gerade einmal der Hälfte bekannt. Der Kassettenrekorder, der eigentlich fast vollständig aus dem Alltag verschwunden ist, hat es dagegen noch in das technische Geschichtswissen der Kinder und Jugendlichen geschafft: Nur 15 Prozent der Befragten können sich darunter gar nichts vorstellen.

«Ein Faxgerät kennen die meisten Kinder und Jugendlichen nur noch aus Filmen», sagt Bitkom-Expertin Marie Anne Nietan. «Digitale Technologien haben viele über lange Zeit genutzte elektronische Geräte im Büro oder heimischen Wohnzimmer in nur wenigen Jahren ersetzt.» Vollständig in Vergessenheit dürften bald der Pager, die Mini-Disc und die Diskette geraten. Von ihnen haben 88, 75 und 56 Prozent der befragten Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren keinerlei Vorstellung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Context: Erholung im PC-Markt in Sicht

Anbieter von PCs und mobilen Endgeräten hatten einen schweren Start ins Jahr 2023. Der Markt ging in Europa noch einmal zurück. Allerdings sehen die Context-Analysten positive Signale.

Simon England wird Chief Growth Officer von Infingate

Infinigate hat Simon England, den ehemaligen CEO der Nuvias Gruppe, zum Chief Growth Officer ernannt, um die weitere Entwicklung des Value-Add-Distributors zu steuern.

KfW sieht Chancen für wieder steigende Zahl von Existenzgründungen

Nach weniger Existenzgründungen in Deutschland 2022 sieht die Förderbank KfW Chancen für wieder steigende Zahlen im laufenden Jahr.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen