Bitkom: DSGVO von einem Viertel der deutschen Firmen umgesetzt
Bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung besteht nach mehr als einem Jahr laut einer Studie des Bitkom in deutschen Unternehmen noch erheblicher Nachholbedarf.
Bitkom: DSGVO von einem Viertel der deutschen Firmen umgesetztBei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung besteht nach mehr als einem Jahr laut einer Studie des Bitkom in deutschen Unternehmen noch erheblicher Nachholbedarf. Wie eine Studie des Digitalverbands ergab, hat erst ein Viertel die Umsetzung der Verordnung vollständig abgeschlossen. Immerhin zwei Drittel (67 Prozent) haben sie demnach zu großen Teilen umgesetzt. «Nach wie vor bestehen große Unsicherheiten bei der Auslegung der neuen Regeln», sagte Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung am Dienstag zur Vorstellung der Studie. Eine vollständige Umsetzung der DSGVO scheine vielen Unternehmen als unmöglich. Mit 53 Prozent beklagten mehr als die Hälfte fehlende Umsetzungshilfen.
Demnach fordern 98 Prozent Nachbesserung bei der DSGVO, 95 Prozent sieht die Verordnung als nicht komplett umsetzbar an. Von zusätzlichen Infosblättern und Hinweisen seien ihre Kunden eher genervt, sagten laut Studie 74 Prozent der befragten Unternehmen. Immerhin sind mit 64 Prozent fast zwei Drittel überzeugt, dass die DSGVO weltweit Maßstäbe für den Umgang mit Personendaten setzen wird. Für die Studie wurden im Auftrag des Bitkom insgesamt mehr als 500 Unternehmen aus Deutschland befragt. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.