Bericht: Slack sammelt 400 Millionen Dollar von Investoren ein
Das Messaging-Unternehmen Slack wird wohl eine neue Finanzierungsrunde starten. Nach dem Markterfolg drängen inzwischen auch etablierte Software-Konzerne auf den Markt.
Das Messaging- und Kommunikation-Unternehmen Slack wird nach einem Bericht des Portals TechCrunch eine neue Finanzierungsrunde starten. Diesmal sollen mindestens 400 Millionen Dollar (345 Millionen Euro) eingesammelt werden. Das von Steward Butterfield gegründete Unternehmen würde damit mit rund 7 Milliarden Dollar (6 Milliarden Euro) bewertet. Das Kommunikationstool wird als E-Mail-Alternative beworben. Mit Slack können Firmen die Online-Kommunikation von Mitarbeiten und Abteilungen organisieren und externe Anwendungen einbinden. Außerdem kann man mit Slack mit externen Partnern wie Kunden und Zulieferern kommunizieren. Slack hat mehr als acht Millionen aktive Nutzer. Die Software gibt es auch auf Deutsch.
Nach dem Markterfolg von Slack drängen inzwischen auch etablierte Software- und Internet-Konzerne mit neuen Lösungen auf den Markt. So hat Microsoft das Produkt «Teams» gestartet. Außerdem versucht Facebook, mit einem Dienst für Unternehmen und größere Organisationen Fuß zu fassen. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.