Anfang Juli hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, Broadcom wolle sich im lukrativen Softwaregeschäft mit einem anvisierten Milliardendeal stärken. Symantec war vor Bekanntwerden der Gespräche an der Börse rund 13,7 Milliarden Dollar (12,2 Mrd Euro) wert, bei einem Übernahmeangebot von 28 Dollar wären es rund 17,3 Milliarden gewesen. Für den Chipkonzern Broadcom hätte die Übernahme von Symantec die zweite große Investition in das Software-Segment bedeutet. Erst im vergangenen Jahr hatte sich Broadcom für 18 Milliarden Dollar den Software-Anbieter CA Technologies einverleibt. (dpa)
Bericht: Broadcom und Symantec beenden Übernahmegespräche
Der US-Chiphersteller Broadcom hat laut einem Medienbericht milliardenschwere Pläne zur Übernahme des Sicherheitssoftwareherstellers Symantec ad acta gelegt.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments