18 C
Flensburg
Freitag, September 22, 2023

Bericht: Apple will 2021 bis zu ein Fünftel mehr iPhones produzieren

Apple will laut Insidern seine Produktion im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöhen.

Apple will laut Insidern seine Produktion im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöhen. Das Unternehmen habe seine Zulieferer gebeten, bis zu 90 Millionen iPhones der nächsten Generation in diesem Jahr zu bauen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der Technologiekonzern aus dem kalifornischen Cupertino hat in den vergangenen Jahren ein konstantes Niveau von etwa 75 Millionen Einheiten von der Einführung bis zum Jahresende beibehalten. Die angehobene Prognose für 2021 könnte darauf hindeuten, dass der iPhone-Hersteller bei der Einführung des neuen iPhones aufgrund der fortschreitenden Impfungen gegen Covid-19 mit einer zusätzlichen Nachfrage rechnet.

Die kommende iPhone-Generation soll die zweite von Apple mit der 5G-Technologie sein – ein wichtiger Anreiz, um Nutzer zum Upgrade zu bewegen. Das diesjährige Update werde mehr bieten als das iPhone 12, mit Schwerpunkt auf Prozessor, Kamera und Verbesserungen des Displays, hieß es aus Kreisen. Dabei sollen alle aktuellen Modelle aufgefrischt werden. Die neuen Smartphones sollen in diesem Jahr im September angekündigt werden. 2020 hatte Apple die neuen Modelle aufgrund von Problemen bei der Lieferkette erst im Oktober eingeführt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Igel baut Vertriebsteam aus

Igel baut den Vertrieb in der DACH-Region, in Großbritannien/Irland, Australien/Neuseeland (ANZ) und weiteren internationalen Märkten aus.

Das vierte deutsche Handynetz lässt weiter auf sich warten

Der Telekommunikationskonzern 1&1 verschiebt erneut den Start seines Handynetzes. Der Hebel soll nun erst im Dezember umgelegt werden und nicht schon Ende September, teilte der Konzern am Montag in Montabaur mit.

Milliarden-Deal: Cisco will Splunk übernehmen

Der Netzwerk-Spezialist Cisco will per Übernahme zu einem der größten Software-Unternehmen weltweit aufsteigen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen