-1.3 C
Flensburg
Sonntag, Dezember 3, 2023

Bericht: Apple öffnet NFC weiter für Drittanbieter

Apple will den Zugang von Software-Entwicklern zum kontaktlosen NFC-Funkchip in den iPhones laut einem Bericht noch etwas weiter öffnen.

Apple will den Zugang von Software-Entwicklern zum kontaktlosen NFC-Funkchip in den iPhones laut einem Zeitungsbericht noch etwas weiter öffnen. Voraussichtlich mit dem nächsten iPhone-Betriebssystem sollen mit den Telefonen auch Türschlösser einiger Marken geöffnet werden können, schrieb die Technologie-Website «The Information» am Wochenende. Mitarbeiter in Apples neuer Zentrale in Cupertino könnten bereits vom schwedische Konzern Assa Abloy entwickelte Zugangssysteme mit ihren iPhones nutzen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Apple agiert bisher sehr restriktiv, was den Zugang zum NFC-Chip der iPhones angeht. So kann als einziger Bezahldienst das hauseigene Apple Pay darauf zugreifen. Banken und Apple-Pay-Konkurrenten plädieren schon seit längerem für eine weitere Öffnung der Funktionalität – wie es sie zum Beispiel auf Geräten mit dem Google-Betriebssystem Android gibt. Seit vergangenem Jahr kann der NFC-Chip bereits zum Beispiel für den Abruf zusätzlicher Informationen etwa aus entsprechend ausgerüsteten Werbeplakaten verwendet werden – sicherheitsrelevante Funktionen bleiben aber davon ausgenommen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Infinigate ernennt neue Personalchefin

VAD Infinigate ernennt Caroline Hutchins zum neuen Chief People Officer (CPO).

Boll schliesst Distributionsvertrag mit Tenable

Security-VAD Boll Engineering hat einen Distributionsvertrag mit Tenable unterzeichnet.

Erhebung: Jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz

In Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz. Das geht aus einer Erhebung hervor, die das Statistische Bundesamt am Montag veröffentlicht hat.
ANZEIGE