Die Kapazitäten für das Erfolgsmodell «7580» seien ausgebaut worden. Aufgrund der starken Nachfrage sei es hier teilweise zu Lieferschwierigkeiten gekommen, so Nill. Der AVM-Chef lobt die Entscheidung zur Router-Freiheit. «Die Trennung von Netz und Endgerät führt immer wieder zu Innovationen», führt Nill aus. Im August 2016 trat das von Bundestag und Bundesrat beschlossene Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikations-Endgeräten in Kraft. Seitdem können Anwender selbst die Wahl haben, welches Endgerät sie an ihrem Internetanschluss betreiben wollen.
AVM steigert Umsatz auf 440 Millionen Euro
Der Fritzbox-Hersteller AVM konnte den Umsatz im vergangenen Jahr auf 440 Millionen Euro steigern. Der Anbieter zeigt auf der CeBIT zwei neue Fritzbox-Modelle.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments