Avaya wieder an der BörseNach der abgeschlossenen Restrukturierung feiert Netzwerk-Spezialist Avaya ein Comeback an der Börse. Das Unternehmen wird am 17. Januar die Glocke zum Handelsstart an der New York Stock Exchange (NYSE) läuten. Der Hersteller verfüge nun über 300 Millionen US-Dollar Barvermögen, das in technische Innovationen und Wachstum investiert werden sollen. Vor rund zehn Jahren haben die Investoren Silver Lake und TPG Capital für 8,2 Milliarden Dollar Avaya gekauft. Damals wurden dann auch die Avaya-Stammaktien von der Börse genommen.
«Im Namen unseres gesamten Teams, unserer Kunden und Partner ist es mir eine Ehre, den ersten Handelstag an der NYSE mit der neuen Avaya zu begehen, die sich mehr denn je auf die digitale Transformation der Branche konzentrieren wird», wird Jim Chirico, CEO und Präsident von Avaya, in einer Mitteilung zitiert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.