Der legendäre PC-Brand Apricot Computers steht vor einem Comeback. Ein britischer CE-Spezialist will Notebooks und Tablets mit dem Aprikosen-Logo vermarkten.
Der legendäre PC-Brand Apricot Computers soll von dem britischen CE-Hersteller Elonex wiederbelebt werden, berichtet channelweb.co.uk. Elonex plant, im nächsten Jahre eine Reihe von Notebooks und Tablets mit dem Aprikosen-Logo zu vermarkten. Die Firma hat bereits die weltweiten Markenrechte gekauft. Apricot Computers hatte seine Glanzzeit Mitte der 80er Jahre. Damals konkurrierte die Firma mit Konzernen wie Apple oder IBM. 1990 verkaufte der Anbieter die Hardware-Sparte an Mitsubishi. Das japanische Unternehmen gab Apricot im Jahr 1999 auf. 2008 gab es einen ersten Comeback-Versuch einer unabhängigen Apricot Computers im Netbook-Markt, doch vier Jahre später scheiterte die Firma.
Kunden unter 40 würden den Brand zwar nicht mehr kennen, räumt Elonex-Manager Nick Smith gegenüber dem Magazin ein, „doch wenn die Nutzer nachforschen, werden sie erkennen, dass das Unternehmen einst mit Apple konkurriert hat.“ Elonex hat die Markenrechte an Apricot bereits im Oktober 2012 übernommen, doch man wollte mit ersten Produkten warten, bis sich der PC-Markt stabilisiert hat. Im vierten Quartal 2015 sollen die ersten Tablets und Notebooks, die alle unter Windows laufen werden, über Retailer in UK vertrieben werden. Ob die Produkte dann auch in Deutschland erhältlich sein werden, steht noch nicht fest.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.