21.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 21, 2025

Apple zeigt neue Funktionen bei Entwicklerkonferenz WWDC

Apple gibt bei der Entwicklerkonferenz WWDC am Montag einen Ausblick auf kommende Funktionen für seine Geräte.

Apple gibt bei der Entwicklerkonferenz WWDC am Montag einen Ausblick auf kommende Funktionen für seine Geräte. Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg wird unter anderem eine optische Neugestaltung der Betriebssysteme für iPhones, iPad-Tablets und Mac-Computer erwartet.

Konkurrent Google setzte bei seiner Entwicklerkonferenz vor einigen Wochen stark auf Funktionen mit Künstlicher Intelligenz. Apple hatte bei der WWDC 2024 eine stark verbesserte Version der Assistenzsoftware Siri angekündigt, die sich jedoch verzögert. Der Plan von Apple ist, dass die künftige Siri für Nutzer besonders hilfreich werden soll, weil die Software Zugang zu persönlichen Informationen der Nutzer hat und quer über verschiedene Apps aktiv sein kann.

Apple fasst seine KI-Angebote unter dem Namen „Apple Intelligence“ zusammen. Bisher kann die Software unter anderem Texte umformulieren und zusammenfassen und neue Emoji aus Beschreibungen der Nutzer erstellen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gartner: Hälfte aller Geschäftsentscheidungen durch KI automatisiert

Gartner hat seine wichtigsten Prognosen für den Bereich Daten und Analysen (D&A) für das Jahr 2025 und darüber hinaus vorgestellt.

Ranking: Das sind die umsatzstärksten Distributoren in EMEA

Das Marktforschungsunternehmen Canalys hat in einer neuen Analyse die Erlöse der größten Distributoren in EMEA untersucht. Dabei konnten acht der zwölf stärksten Distributoren ihren Umsatz in 2024 im Vergleich zum Vorjahr steigern.

Deutsche Technologie-Konzerne bewerben sich für KI-Gigafactory

Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten.
ANZEIGE
ANZEIGE