Der Konzern betont stets, dass er alle fälligen Steuern bezahle. In den vergangenen Jahren lag der Steuersatz demnach bei rund 25 Prozent und damit in etwa auf dem Niveau anderer international tätiger Unternehmen. Die EU-Kommission prüft seit Jahren die Steuer-Deals von Apple in Irland. Sollte sie im Vorgehen der irischen Regierung eine unerlaubte Beihilfe zur Stärkung des Wirtschafts-Standorts sehen, könnten hohe Nachzahlungen drohen. (dpa)
Apple zahlt Millionen nach Steuer-Ermittlungen
Apple zahlt laut einem Zeitungsbericht 318 Millionen Euro nach jahrelangen Steuer-Ermittlungen in Italien.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments