-1 C
Flensburg
Montag, Dezember 4, 2023

Apple rückt von Foxconn ab

US-Berichten zufolge hat sich Apple entschieden, seine nächsten Geräte nicht mehr von Foxconn, sondern vom Konkurrenten Pegatron herstellen zu lassen.

Apple rückt von seinem langjährigen Zulieferer Foxconn ab. Das nächste iPhone soll bereits vom Konkurrenten Pegatron gefertigt werden, berichtet das Wall Street Journal. Die Zeitung beruft sich auf Insider, die „strategische Gründe“ für die Entscheidung angaben. Zu diesen Gründen dürfte nicht nur das angeblich günstige Angebot von Pegatron zählen. Nach zahlreichen kritischen Medienberichten über die schlechten Arbeitsbedingungen bei Foxtronn, ist Apple enger mit dem Auftragsfertiger verbunden, als der Firma lieb sein dürfte. Naturgemäß wollte der Herstellet den Bericht des US-Magazins nicht kommentieren. Pegatron beschäftigt rund 100.000 Mitarbeiter in Taiwan und China. Zum Produktportfolio des Anbieters gehören unter anderem Desktops, Notebooks, Tablets, Motherboards und LCD-TVs.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mitel ernennt neuen Technologie-Chef

Mitel, ein Anbieter von Unternehmenskommunikation, hat Luiz Domingos zum Chief Technology Officer (CTO) und Head of Large Enterprise R&D ernannt.

EU-Kommission droht mit Blockade des iRobot-Kaufs durch Amazon

Die Übernahme des Robotersauger-Anbieters iRobot durch Amazon stößt auf Widerstand der EU-Kommission.

Salesforce wächst stärker als erwartet

Der SAP-Rivale Salesforce hat im vergangenen Quartal die Markterwartungen übertroffen.
ANZEIGE