6.7 C
Flensburg
Mittwoch, April 23, 2025

Apple rückt von Foxconn ab

US-Berichten zufolge hat sich Apple entschieden, seine nächsten Geräte nicht mehr von Foxconn, sondern vom Konkurrenten Pegatron herstellen zu lassen.

Apple rückt von seinem langjährigen Zulieferer Foxconn ab. Das nächste iPhone soll bereits vom Konkurrenten Pegatron gefertigt werden, berichtet das Wall Street Journal. Die Zeitung beruft sich auf Insider, die „strategische Gründe“ für die Entscheidung angaben. Zu diesen Gründen dürfte nicht nur das angeblich günstige Angebot von Pegatron zählen. Nach zahlreichen kritischen Medienberichten über die schlechten Arbeitsbedingungen bei Foxtronn, ist Apple enger mit dem Auftragsfertiger verbunden, als der Firma lieb sein dürfte. Naturgemäß wollte der Herstellet den Bericht des US-Magazins nicht kommentieren. Pegatron beschäftigt rund 100.000 Mitarbeiter in Taiwan und China. Zum Produktportfolio des Anbieters gehören unter anderem Desktops, Notebooks, Tablets, Motherboards und LCD-TVs.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gartner: Für CEOs ist Cybersicherheit entscheidend für Wachstum

Für 85 Prozent der CEOs ist Cybersicherheit inzwischen ein entscheidender Faktor für das Unternehmenswachstum, so eine aktuelle Gartner-Umfrage.

Online-Betrug: Steigende Schäden durch falsche Kunden

Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend «synthetische» Identitäten.

IDC: Europäischer Security-Markt legt zweistellig zu

Laut IDC wird der Sicherheitsmarkt in Europa 2025 um 11,8 Prozent wachsen, was ein Gesamtwachstum auf fast 97 Milliarden Dollar bis 2028 zur Folge haben soll.