17.7 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Apple mit höherem Marktanteil bei Smartphones

Apple konnte seinen Marktanteil bei Smartphones im vierten Quartal steigern. Android dominiert immer noch. Windows Phone 8 stagniert.

Im vierten Quartal 2012 konnte Apple seinen Marktanteil dank dem iPhone 5 von 14 auf 22,1 Prozent steigern. Die Android-Plattform läuft auf 69 Prozent der 438,1 Millionen verkauften Smartphones, so das Marktforschungsinstitut Canalys. Zuvor waren es aber noch 74 Prozent Marktanteil gewesen. Samsung habe aber ein starkes Quartal gehabt. Android und iOS kommen damit auf einen Marktanteil von über 90 Prozent. Dahinter folgen Blackberry mit vier und Windows Phone mit einem Marktanteil von vier und zwei Prozent. Microsoft wollte eigentlich seinen Marktanteil ausbauen, stagniert jetzt aber.

Im Gesamtjahr 2012 liegt Nokia bei den Herstellern mit 35 Millionen Geräten auf dem dritten Platz. Der zweitplazierte Apple verkaufte 101 Millionen Geräte mehr als die Finnen. Ein gewaltiger Vorsprung. Marktführer Samsung wiederum verkaufte 74 Millionen Geräte mehr als Apple.Doch auch die kleineren Anbieter hätten durchaus noch Chancen, da der weltweite Smartphone-Markt weiter wachsen werde, so die Analysten von Catalys.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbinden

Bei Brillen zur Anzeige virtueller Realität ist der Facebook-Konzern Meta schon lange stark. Jetzt will Gründer und Chef Mark Zuckerberg mehr digitale Objekte in die reale Welt bringen. Bei dieser Technologie liegt Meta auf Kollisionskurs mit Apple.

Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erwägt Änderung

Der Bund könnte noch länger auf eine milliardenschwere Mobilfunk-Auktion verzichten als bisher angenommen.

Apple: Software-Fehler können iPhone 15 Pro heißlaufen lassen

Berichte über heißlaufende Geräte des neuen iPhone 15 Pro gehen Apple zufolge auf Software-Fehler zurück, die bald behoben werden sollen.

Share and Like

1,529FollowerFolgen