7.8 C
Flensburg
Montag, April 21, 2025

Apple mit höherem Marktanteil bei Smartphones

Apple konnte seinen Marktanteil bei Smartphones im vierten Quartal steigern. Android dominiert immer noch. Windows Phone 8 stagniert.

Im vierten Quartal 2012 konnte Apple seinen Marktanteil dank dem iPhone 5 von 14 auf 22,1 Prozent steigern. Die Android-Plattform läuft auf 69 Prozent der 438,1 Millionen verkauften Smartphones, so das Marktforschungsinstitut Canalys. Zuvor waren es aber noch 74 Prozent Marktanteil gewesen. Samsung habe aber ein starkes Quartal gehabt. Android und iOS kommen damit auf einen Marktanteil von über 90 Prozent. Dahinter folgen Blackberry mit vier und Windows Phone mit einem Marktanteil von vier und zwei Prozent. Microsoft wollte eigentlich seinen Marktanteil ausbauen, stagniert jetzt aber.

Im Gesamtjahr 2012 liegt Nokia bei den Herstellern mit 35 Millionen Geräten auf dem dritten Platz. Der zweitplazierte Apple verkaufte 101 Millionen Geräte mehr als die Finnen. Ein gewaltiger Vorsprung. Marktführer Samsung wiederum verkaufte 74 Millionen Geräte mehr als Apple.Doch auch die kleineren Anbieter hätten durchaus noch Chancen, da der weltweite Smartphone-Markt weiter wachsen werde, so die Analysten von Catalys.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Logicalis Deutschland besetzt Führungsposition neu



Logicalis, Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, stärkt seine Führungsspitze in Deutschland und besetzt eine wichtige Rolle neu.

US-Regierung: Zoll-Ausnahme für Elektronik nur vorübergehend

Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das bestätigt sein Handelsminister in einem Interview.

Start-ups sammeln mehr Wagniskapital ein

Wachstumsfirmen haben im ersten Quartal mehr Geld von Investoren eingesammelt. Doch das Umfeld bleibt fragil - nicht zuletzt wegen der Turbulenzen rund um Donald Trumps Zölle.