12.7 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Apple: Keine Fälle von Kinderarbeit bei Zulieferern 2020

Apple hat im vergangenen Jahr keine Fälle unerlaubter Beschäftigung Minderjähriger bei seinen Zulieferern festgestellt.

Apple hat im vergangenen Jahr keine Fälle unerlaubter Beschäftigung Minderjähriger bei seinen Zulieferern festgestellt. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten Bericht zur Zuliefererkette des iPhone-Konzerns hervor. Im Jahr 2019 hatte es noch einen solchen Verstoß gegeben. Nach Apples Regeln dürfen Zulieferer keine Personen im Alter unter 15 Jahren beschäftigen, wenn das erlaubte Mindestalter in dem Land nicht ohnehin höher liegt. Apple hatte im vergangenen November den Abschluss neuer Geschäfte mit dem großen Fertiger Pegatron auf Eis gelegt, nachdem Verstöße in einem Programm zur Beschäftigung von Studenten festgestellt worden waren.

Dem Bericht zufolge führte Apple im vergangenen Jahr bei seinen Zulieferern in 53 Ländern 1121 Kontrollen zu verschiedenen Aspekten durch. Dabei seien auch gut 57 600 Mitarbeiter befragt worden – und 197 000 Beschäftigte hätten anonyme Fragebögen ausfüllen können. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen

Im Wettlauf der Systeme mit Künstlicher Intelligenz hatte Google zunächst gegenüber ChatGPT das Nachsehen. Doch der Internetriese verbessert seinen Chatbot Bard kontinuierlich. Zwei spektakuläre Neuerungen werden aber vorläufig nur auf Englisch verfügbar sein.

Gigaset stellt Insolvenzantrag

Der Anbieter von Kommunikationstechnologie Gigaset ist nach eigenen Angaben zahlungsunfähig.

Das vierte deutsche Handynetz lässt weiter auf sich warten

Der Telekommunikationskonzern 1&1 verschiebt erneut den Start seines Handynetzes. Der Hebel soll nun erst im Dezember umgelegt werden und nicht schon Ende September, teilte der Konzern am Montag in Montabaur mit.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen