3.8 C
Flensburg
Samstag, Januar 18, 2025

Apple: iOS-Quellcode geleakt

Teils des iPhone-Betriebssystems von Apple wurden im Netz veröffentlicht. Experten sprechen vom «größten Leak der Geschichte».

Die Veröffentlichung eines mehrere Jahre alten Teils des iPhone-Betriebssystems birgt nach Angaben von Apple keine Gefahr für die Nutzer. «Die Sicherheit unserer Produkte hängt nicht von der Geheimhaltung unseres Quellcodes ab», erklärte der Konzern am Freitag. In die Geräte seien mehrere «Schutzschichten» aus Hardware und Software eingebaut. Zugleich seien die Verbraucher aufgerufen, stets die neuesten Software Versionen zu installieren, um davon zu profitieren.

Die Website «Motherboard» hatte diese Woche berichtet, dass zeitweise die Start-Sequenz des drei Jahre alten Mobil-Betriebssystems iOS 9 online verfügbar gewesen sei. «Motherboard» zitierte dabei einen Experten, der vom «größten Leak der Geschichte» sprach. Zugleich sind mehr als 90 Prozent der Nutzer auf spätere iOS-Versionen umgestiegen und rund zwei Drittel haben das neueste iOS 11 installiert. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Allianz-Barometer: Cyberattacke größte Gefahr für Firmen

Die Welt ist unruhig geworden. Dementsprechend wachsen auch in den Unternehmen die Sorgen vor drohenden Risiken aller Art.

Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung

Der Informatiker Björn Ommer ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der KI. Auf der Konferenz DLD sagt er große Auswirkungen durch KI auch für kleinere Unternehmen voraus.

EU-Kommission fordert interne Dokumente von Musks X

Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen.
ANZEIGE