23.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 21, 2025

Apple holt die Mac-Produktion in die USA

Apple überraschte mit der Meldung, künftig auch wieder in den USA zu produzieren. Jetzt steht offenbar fest, dass die Mac Minis dort gefertigt werden.

Eine überraschende Aussage von Apple-CEO Tim Cook vor wenigen Wochen: „Im nächsten Jahr werden wir wieder in den USA produzieren“, betonte Cook im Interview mit Bloomberg BusinessWeek. Ein Teil der Apple-Produkte solle wieder in den USA gefertigt werden. Der Apple-Chef führte jedoch nicht aus, um welche Produktlinien es sich handelt und wo der neue Fertigungsstandort liegen werde. Die Umstellung werde Apple jedoch rund 100 Millionen Dollar kosten (ChannelObserver berichtete).

Jetzt steht offenbar fest, um welche Produktgruppe es sich handelt:  Apple lässt den Mac Mini im kommenden Jahr von seinem Auftragshersteller Foxconn Electronics in den USA produzieren. Das berichtet golem.de unter Berufung auf die taiwanische IT-Branchenzeitung Digitimes. In den USA soll Foxconn laut Digitimes über 15 Niederlassungen verfügen. Für 2013 seien Neueinstellungen in neuen hochautomatisierten Fabriken in den USA geplant. Nach Angaben von Digitimes Research wird die Zahl der im Jahr 2012 produzierten Mac Minis voraussichtlich bei rund 1,4 Millionen liegen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Online-Marktplatz AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Vor gut einem Jahr hat die EU-Kommission mutmaßliche Verstöße von AliExpress gegen EU-Recht bemängelt. Jetzt reagiert der Online-Marktplatz und will Verbraucher künftig besser schützen.

Aktien: Unsicherheiten belasten Techwerte

Aktien konjunktursensibler Technologieunternehmen haben am Donnerstag besonders deutlich unter den aktuellen politischen Unsicherheiten gelitten.

Gartner: Hälfte aller Geschäftsentscheidungen durch KI automatisiert

Gartner hat seine wichtigsten Prognosen für den Bereich Daten und Analysen (D&A) für das Jahr 2025 und darüber hinaus vorgestellt.
ANZEIGE
ANZEIGE