4.9 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Analysten: Apple sichert sich 90 Prozent aller Smartphone-Gewinne

Apple erzielt traditionell die höchsten Gewinne im Smartphone-Geschäft. Im vergangenen Quartal sollen aber erstmals über 90 Prozent der Branchengewinne beim Konzern gelandet sein.

Von den gesamten Gewinnen der Branche im Smartphone-Geschäft sind zuletzt nach Berechnungen von Marktforschern 91 Prozent in der Kasse von Apple gelandet. Das sei ein Rekordwert, erklärte die Analysefirma Strategy Analytics am späten Dienstag. «Die Fähigkeit von Apple, den Preis zu maximieren und die Produktionskosten zu minimieren, ist extrem beeindruckend und das iPhone generiert weiterhin Monster-Gewinne», erklärten die Marktforscher. Strategy Analytics geht für das vergangene Quartal von einem branchenweiten operativen Gewinn von 9,4 Milliarden Dollar aus, davon seien 8,5 Milliarden auf Apple entfallen. Jeweils 200 Millionen Dollar hätten die chinesischen Hersteller Huawei, Oppo und Vivo verdient. Zugleich bekamen alle restlichen Smartphone-Anbieter zusammen auch nur 200 Millionen Dollar nach Schätzung von Strategy Analytics ab.

Apple lässt beim iPhone den Niedrigpreis-Markt aus und kann sich so schon lange die höchsten Gewinne in der Branche sichern. Während die Masse der Hersteller von Smartphones mit dem Google-System Android in dem hart umkämpften Markt traditionell schlecht verdiente, konnte bisher noch Marktführer Samsung spürbare Gewinne verbuchen. Im vergangenen Quartal war die Bilanz der Südkoreaner aber schwer von der teuren Rückrufaktion nach dem Debakel mit Akkubränden beim Top-Modell Galaxy Note 7 getroffen worden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an

Der Start des Kurznachrichtendienstes Threads des Facebook-Konzerns Meta in der EU scheint nur noch wenige Tage entfernt zu sein.

1&1 startet das vierte deutsche Handynetz in Mini-Format

Sieben Jahre nach dem Aus von E-Plus geht in Deutschland wieder ein viertes Handynetz in Betrieb.

Tata zieht für Apple iPhone-Produktion hoch

Das indische Konglomerat Tata Group will offenbar in seinem Heimatland eines der größten iPhone-Werke bauen.
ANZEIGE