AMD ist der deutlich kleinere Wettbewerber des Chip-Konzerns Intel, der im vergangenen Quartal ebenfalls von den schwachen Geschäft mit Notebooks und Desktop-Rechnern getroffen wurde. Unternehmen und Verbraucher greifen statt PCs verstärkt zu Smartphones und Tablets, Chips für die zumeist von anderen Anbietern geliefert werden. Intel hilft ein gutes Geschäft mit Prozessoren für Rechenzentren, AMD setzt auf die Ausrüstung von Spielekonsolen und konnte sich einen Platz in Geräten der großen Hersteller Sony, Microsoft und Nintendo sichern. Die AMD-Sparte, in der dieses Geschäft untergebracht ist, verzeichnete auch Rückgänge, vor allem wegen eines Rückgangs beim Verkauf von Server-Chips. Ihr Umsatz sank um sieben Prozent auf 498 Millionen Dollar und der operative Gewinn von 85 auf 45 Millionen Dollar. (dpa)
AMD mit Umsatzeinbruch und hohem Verlust
Prozessoren für PCs zu verkaufen, ist derzeit ein schlechtes Geschäft. Der kleinere Intel-Konkurrent AMD wird hart von der Flaute getroffen.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments