22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der ITK-Branchenverband Bitkom seine Geschäftstätigkeit aufgenommen. Das Jubiläum feiert der Verband an diesem Dienstag in Berlin. Formal gegründet im Oktober 1999 nahm der Bitkom Anfang 2000 seine Geschäftstätigkeit auf – mit 12 Mitgliedern und 3 Mitarbeitenden. Erster Präsident war Dr. Volker Jung, zum Zeitpunkt Zentralvorstand der Siemens AG. Die Themen, die das damals weitgehend analoge Deutschland bewegten, waren das Platzen des Dotcom-Blase, der neue Markt an der Deutschen Börse oder die Einführung der Greeencard für IT-Spezialistinnen und -Spezialisten von außerhalb der EU – das erste politische Projekt des Bitkom.
Aktuell sind mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bitkom beschäftigt. Der Digitalverband ist auf mehr als 2.200 Mitglieder angewachsen, wovon mehr als 90 Prozent ihren Hauptsitz in Deutschland oder Europa haben.
«17.000 Digitalexpertinnen und -experten arbeiten ehrenamtlich im Bitkom an allen relevanten Themen der Digitalisierung, von Arbeitsrecht bis Zoll. Sie machen den Bitkom heute bereits zum größten ThinkTank Europas rund um die Digitalisierung», so Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst.