3.9 C
Flensburg
Sonntag, Dezember 10, 2023

Xing baut Plattform für Mitarbeiter-Empfehlungen aus

Xing macht es Unternehmen einfacher, Empfehlungen von Mitarbeitern bei der Besetzung offener Stellen einzuholen. Dafür startete der LinkedIn-Konkurrent den «EmpfehlungsManager».

Das Karriere-Netzwerk Xing macht es Unternehmen einfacher, Empfehlungen von Mitarbeitern bei der Besetzung offener Stellen einzuholen. Dafür startete der LinkedIn-Konkurrent am Donnerstag den «EmpfehlungsManager», in dem zunächst ein Software-Algorithmus potenzielle Jobkandidaten aus den Kontakten von Beschäftigten der eigenen Firma heraussucht. Dann können die Mitarbeiter gefragt werden, ob sie die vorgeschlagenen Leute für den freien Posten empfehlen würden und diese auch kontaktieren.

Xing hatte im Frühjahr die auf solche Empfehlungen spezialisierte Schweizer Firma Eqipia gekauft und ihren Service ausgebaut. Das zum Medienkonzern Burda gehörende Business-Netzwerk erklärt, diese Art der Ansprache von Jobkandidaten habe eine höhere Erfolgsquote. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Fachkräftemangel in der Chip-Industrie: 82.000 Stellen unbesetzt

In der deutschen Chipindustrie können laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) immer mehr Stellen nicht besetzt werden.

Boll wird Distributor für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich

Der IT-Security-Distributor Boll kann einen weiteren Ausbau seiner Partnerlandschaft in Österreich vermelden.

Florian Hartwig wird Deutschlandchef von Palo Alto Networks

Palo Alto Networks, Anbieter im Bereich Cybersicherheit, hat Florian Hartwig zum VP Germany ernannt.
ANZEIGE