2.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

X-Alternative Bluesky mit mehr als 25 Millionen Nutzern

Bluesky gewinnt als Alternative zu Twitter und Elon Musks Nachfolgedienst X weiterhin Nutzer dazu. Nun übersprang die App eine wichtige Marke.

Der Kurznachrichtendienst Bluesky, eine Alternative zur Online-Plattform X von Elon Musk, hat die Marke von 25 Millionen Nutzern geknackt. Das geht aus der Statistik des Unternehmens hervor. Seit dem 19. November sind demnach rund fünf Millionen Nutzer hinzugekommen.

Die App hat seit dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl am 5. November einen Wachstumsschub erlebt. Dieser hat sich aber verlangsamt. Bluesky ist auch immer noch deutlich kleiner als X. Der Dienst, den Musk einst noch als Twitter kaufte, dürfte auf hunderte Millionen Nutzer kommen. Genaue Zahlen nennt der US-Tech-Milliardär nicht.

Tesla-Chef Musk ist ein wichtiger Unterstützer Donald Trumps und wurde zu einem engen Vertrauten des designierten US-Präsidenten. Er baute bei X frühere Maßnahmen gegen Falschinformationen und Verschwörungstheorien ab. Kritiker werfen X auch vor, der Dienst toleriere Hassrede. Mehrere Prominente wanderten ab.

Bluesky ist als dezentraler Gegenentwurf zu X konzipiert – eine Plattform, auf der viele miteinander verbundene Online-Netzwerke existieren können. Das Projekt war 2019 von Twitter-Mitgründer Jack Dorsey gestartet worden, als er noch Chef des Kurznachrichtendienstes war. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle erfolgreich bei europäischer Cloud-Ausschreibung

Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen.

Ömer Tekin wird Sales-Chef von Eperi

Ömer Tekin verantwortet als Head of Sales beim Softwarehersteller Eperi die Vertriebsaktivitäten für das gesamte Produktportfolio.

Nintendo zeigt Ausblick auf neue Spielekonsole Switch 2

Die Spielekonsole Switch war für Nintendo ein großer Hit. Doch mehr als sieben Jahre nach dem Start sinken ihre Verkäufe. Jetzt konnte man zum ersten Mal das Nachfolge-Modell sehen.
ANZEIGE