Statt Google-Campus nun Haus für soziale Projekte in Berlin
Google will doch keinen Campus für Start-up-Firmen in Berlin eröffnen. In einem ehemaligen Umspannwerk im Stadtteil Kreuzberg soll stattdessen eine soziale Einrichtung entstehen.
Statt Google-Campus nun Haus für soziale Projekte in BerlinDer Internetkonzern Google will doch keinen Campus für Start-up-Firmen in Berlin eröffnen. In einem ehemaligen Umspannwerk im Stadtteil Kreuzberg soll stattdessen eine soziale Einrichtung entstehen, wie Google und die beteiligten Organisationen am Mittwoch mitteilten. Die Online Spendenplattform Betterplace und der Verein Karuna für Menschen in Not übernehmen als Mieter den Aufbau des neuen «Hauses für soziales Engagement». Google spendet die dafür anfallenden Kosten für einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren. Kritiker hatten gegen den Google-Campus protestiert, weil er nach ihrer Ansicht die Gegend verändert und teurer gemacht hätte. Google will nun nach eigenen Angaben in dem Zeitraum rund 14 Millionen Euro in Umbau, Ausstattung und Miete für das Haus stecken.
Der zuständige Bezirksstadtrat Florian Schmidt (Grüne) sprach von einem «Wendepunkt in der kontroversen Debatte». Google sei auf die Forderungen von Politik und Nachbarschaft eingegangen. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) merkte an, die neuen Pläne zeigten «die zunehmende Bedeutung von sozial und ökologisch orientierten Unternehmen und der nicht gewinnorientierten Ökonomie in Berlin». (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.