Zu Google kam Pichai vor gut einem Jahrzehnt. Er trat am 1. April 2004 an – dem Tag, an dem der E-Mail-Dienst des Internet-Konzerns gestartet wurde, was auch er anfangs für einen der üblichen Aprilscherze der Firma hielt. Seine erste Aufgabe war die Arbeit am Google-Suchfenster in Browsern wie Firefox oder Microsofts Internet Explorer. Pichais Vorschlag, Google sollte einen eigenen Browser entwickeln, überzeugte die Gründer – und der Erfolg von Chrome war seine Eintrittskarte in die Chefetage des Konzerns. (dpa)
Pichai: Aus dem Maschinenraum an die Google-Spitze
Die Familie von Sundar Pichai hatte kein Telefon, bis er zwölf Jahre alt wurde. Jetzt trägt er mit 43 Jahren die Verantwortung für das Web-Geschäft von Google, das den gesamten Konzern finanziert.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments