-2.1 C
Flensburg
Dienstag, November 28, 2023

Metas Twitter-Alternative Threads hat fast 100 Millionen Nutzer

Die Twitter-Alternative Threads kommt nach drei Monaten auf knapp 100 Millionen Nutzer, die mindestens einmal im Monat aktiv sind.

Die Twitter-Alternative Threads kommt nach drei Monaten auf knapp 100 Millionen Nutzer, die mindestens einmal im Monat aktiv sind. Metas Gründer und Chef Mark Zuckerberg nannte die Zahl bei Vorlage der Geschäftszahlen für das vergangene Quartal am Mittwoch.

Bisher war über die Entwicklung von Threads nur bekannt, dass der Dienst binnen weniger Tage auf 100 Millionen Anmeldungen kam. Danach schätzten Webanalyse-Firmen, dass die Zahl der täglich aktiven Nutzer und die Zeit, die sie auf der Plattform verbringen, zurückging. Zuckerberg machte am Mittwoch keine Angaben zur Zahl der täglich aktiven Nutzer.

Er habe schon lange gedacht, dass es eine Plattform für den öffentlichen Diskurs mit einer Milliarde Nutzer geben sollte, «die positiver ist», sagte Zuckerberg mit einem Seitenhieb gegen den von Tech-Milliardär Elon Musk gekauften und in X umbenannten Platzhirsch Twitter. «Und wenn wir einige Jahre dranbleiben, denke ich, dass wir unsere Vision verwirklichen können.»

Seit der Twitter-Übernahme durch Musk versuchen mehrere Dienste, unzufriedenen Nutzern der bekanntesten Kurznachrichten-Plattform ein neues Zuhause zu bieten. Threads ist an Metas Foto- und Video-Dienst Instagram angedockt und kann damit auf bereits bestehende Verbindungen zwischen hunderten Millionen Nutzern zurückgreifen.

In der EU ist der Dienst bisher nicht an den Start gegangen – der Konzern verweist zur Begründung auf die europäischen Digitalgesetze. Nach Einschätzung von Beobachtern könnte die automatische Verknüpfung der Nutzerdaten von Instagram und Threads Meta Probleme bringen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nach DextraData-Deal: Cancom bleibt auf «Buy»

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Cancom mit Blick auf die Übernahme der DextraData GmbH auf «Buy» mit einem Kursziel von 40 Euro belassen.

Weniger Geld für Start-ups – Deutschland kommt glimpflich weg

Sinkende Bewertungen und Tausende Entlassungen: Die Start-up-Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse. Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon.

Boll distribuiert Netskope in Deutschland

Der IT-Security-Distributor Boll Engineering und der SASE-Spezialist Netskope erweitern ihre bestehende Partnerschaft.
ANZEIGE