Google-CEO Sundar PichaiGoogle startet breitere Tests mit seiner Sprachsoftware Duplex, die am Telefon von einem Menschen kaum zu unterscheiden ist. Eine kleine Gruppe von Nutzern werde über den Google Assistant die Duplex-Software zunächst beauftragen können, Öffnungszeiten von Geschäften zu erfragen. Später im Sommer soll es möglich sein, das Sprachprogramm einen Tisch in Restaurant oder einen Termin beim Friseur buchen zu lassen. Das sind einzigen Einsatzbereiche, für die Duplex bisher angelernt wurde. Duplex wurde bei der Entwicklerkonferenz Google I/O vorgestellt und sorgte für viel Aufsehen – aber auch Debatten über den Einsatz künstlicher Intelligenz im Alltag. In den Test-Anrufen bei Restaurants und Friseursalons, die bei der Google I/O veröffentlicht wurden, klang die Software wie ein Mensch. Dafür sorgt auch, dass sie in den Redefluss Laute wie «ähm» und «mmmh» einwarf. Die Aufzeichnungen lösten Diskussionen darüber aus, ob sich solche Technik grundsätzlich als Roboter zu erkennen geben muss.
Google erklärte nun US-Journalisten bei einer weiteren Demonstration in Kalifornien, die Software werde vorwarnen, dass hier ein digitaler Assistanten anrufe und das Gespräch aufgezeichnet werde. Angerufen werden zudem nur Geschäfte, die sich zur Teilnahme an dem Test bereiterklärt haben. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.