Paypal verkraftete das zweite Quartal auf eigenen Füßen hingegen deutlich besser. Die Erlöse kletterten zum Jahresende um knapp 17 Prozent verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreswert auf 2,6 Milliarden Dollar (2,4 Milliarden Euro), wie das Unternehmen mitteilte. Paypal erhöhte den Quartalsgewinn zum Vorjahr um 27 Prozent auf 443 Millionen Dollar. Die Zahl der aktiven Kundenkonten stieg zum Vorquartal um 6,6 Millionen auf 179 Millionen. «Wir haben das Geschäftsjahr 2015 in großartiger Form beendet», kommentierte Paypal-Chef Dan Schulman die Zahlen. Die Prognosen der Analysten wurden mit dem Finanzbericht übertroffen. Die Paypal-Aktie legte nachbörslich zunächst um mehr als fünf Prozent zu. Investoren erfreute neben den starken Zahlen auch die Ankündigung des Managements, eigene Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Dollar zurückzukaufen. (dpa)
Ex-Tochter Paypal eilt Ebay davon
Ebay hat Anleger mit einem starken Gewinnrückgang und einem trüben Geschäftsausblick enttäuscht. Die Ex-Tochter Paypal punktet dagegen mit starken Quartalszahlen.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments