10.7 C
Flensburg
Dienstag, Mai 30, 2023

Europol: Schlag gegen Bande von Cyber-Kriminellen

Polizeieinheiten in sechs Ländern haben eine internationale Bande von Cyber-Kriminellen ausgehoben. Die Verdächtigen drangen in die Netzwerke von mittelständischen Firmen ein.

Polizeieinheiten in sechs Ländern haben eine internationale Bande von Cyber-Kriminellen ausgehoben. 49 Verdächtige seien verhaftet und 58 Häuser durchsucht worden, teilte die europäische Polizeibehörde Europol am Mittwoch in Den Haag mit. Die Ermittler stellten unter anderem Computer, Telefone, Kreditkarten, Bargeld und gefälschte Dokumente sicher. Die Bande war nach Angaben von Europol in Italien, Spanien, Polen, Großbritannien, Belgien und Georgien aktiv.

Die meisten Verdächtigen kommen nach Polizeiangaben aus Nigeria, Kamerun und Spanien. Sie sollen in Computernetzwerke mittlerer und größerer Firmen in Europa eingebrochen sein und deren E-mail-Systeme gehackt haben. Zahlungsaufforderungen an die Firmen wurden dann gefälscht und die Bankkonten der Kriminellen angegeben. «Innerhalb sehr kurzer Zeit kamen durch den internationalen Betrug rund sechs Millionen Euro zusammen», teilte Europol mit. Das Geld wurde der Polizei zufolge über ein ausgeklügeltes Geldwäsche-Netzwerk aus der Europäischen Union geschleust. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aufschwung in der Messewirtschaft mit Verzögerung

Die Erholung der deutschen Messewirtschaft nach den Corona-Jahren stockt. Frühestens 2025 sei mit einer breiten wirtschaftlichen Erholung zu rechnen.

Kerger wird Vertriebschef von Spectralink

Udo Kerger verantwortet ab sofort den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz beim Telefonie-Spezialisten Spectralink.

Rechenzentren in Deutschland wachsen und werden effizienter

In Deutschland werden immer mehr Rechenzentren in Betrieb genommen - mit dem Wachstum in Ländern wie den USA und China kann die Branche aber nicht ganz mithalten.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen