17.9 C
Flensburg
Dienstag, Mai 30, 2023

Ebay tut sich schwer

Die Online-Handelsplattform Ebay hat die Erwartungen im dritten Quartal verfehlt.

Die Online-Handelsplattform Ebay hat die Erwartungen im dritten Quartal verfehlt. Die Erlöse stagnierten verglichen mit dem Vorjahreswert bei 2,7 Milliarden Dollar (2,4 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Das Transaktionsvolumen aller bei Ebay gehandelten Waren fiel um deutliche 4,4 Prozent auf 21,7 Milliarden Dollar. Der bereinigte Nettogewinn legte zwar um zwei Prozent zu auf 563 Millionen Dollar, blieb aber unter den Prognosen der Wall-Street-Analysten.

Anlegern missfiel außerdem Ebays verhaltener Ausblick auf das Weihnachtsquartal. Die Aktie geriet nachbörslich zunächst mit knapp drei Prozent ins Minus. Ebay leidet schon länger unter der scharfen Konkurrenz durch große Rivalen wie Amazon oder Alibaba. Das Unternehmen befindet sich zudem in einem Konflikt mit dem Hedgefonds Elliott, der die Abspaltung von einigen Geschäftsteilen fordert, was im September zum Rücktritt von Vorstandschef Devin Wenig führte. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Experten mahnen Fokus auf Risiken von Künstlicher Intelligenz an

Eine Reihe führender Experten für Künstliche Intelligenz sieht in der Technologie eine potenzielle Gefahr für die Menschheit und hat dazu aufgerufen, die Risiken ernst zu nehmen.

Neue Bereichsleiter für Vertrieb und Marketing bei Euronics

Tobias Huber ist neuer Bereichsleiter Vertrieb und Betriebstypenmanagement der Euronics Deutschland eG, Roman Eltzsch übernahm zeitgleich die Position des Bereichsleiters Marketing.

Umfrage: Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber

Seit einiger Zeit tüfteln die Euro-Währungshüter an einer digitalen Variante der europäischen Gemeinschaftswährung. Ob der digitale Euro tatsächlich kommt, ist nicht entschieden. Die Skepsis bei möglichen Nutzern ist noch groß.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen