Jamie IannoneDie Online-Handelsplattform Ebay hat einen neuen Chef gefunden – er kommt vom US-Shoppingriesen Walmart. Am 27. April werde Jamie Iannone den Vorstandsvorsitz übernehmen, teilte Ebay am Montag in San Jose mit. Iannone wurde vom größten US-Einzelhändler Walmart abgeworben, wo er sich zuletzt um das Online-Geschäft kümmerte. Er soll auch einen Verwaltungsratsposten bei Ebay erhalten.
Ebay war seit dem Rücktritt von Devin Wenig im September 2019 auf der Suche nach einem dauerhaften Nachfolger gewesen. Finanzvorstand Scott Schenkel hatte vorübergehend den Spitzenjob übernommen. Der neue Chef Iannone war bereits von 2001 bis 2009 in verschiedenen Führungspositionen für Ebay tätig gewesen. An der Börse kam seine Verpflichtung zunächst gut an, Ebays Aktien stiegen deutlich. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.