Das Eigenprodukt des Etailers, das Tablet „Kindle“, steht laut Amazon natürlich in diesem Jahr „ganz oben auf dem Wunschzettel“. Kindle eReader und Kindle Tablets würden führende Plätze der Bestsellerliste im Amazon.de Elektronik-Shop einnehmen. Kunden, die sich in der Weihnachtszeit für eReader interessieren, hätten sich am häufigsten für den 79-Euro Kindle eReader und den neuen Kindle Paperwhite entschieden. Zudem zählten Smartphones und Ultrabooks zu beliebten Produkten in der Kategorie Elektronik. Der dritte Teil der Batmann-Trilogie, „The Dark Knight Rises“, „Ziemlich beste Freunde“ und „Ice Age 4“ belegen die ersten Plätze im Bereich DVD und Blu-rays. Der Bestseller der Musikcharts ist die Compilation Bravo The Hits 2012 gefolgt von den Alben Take The Crown von Robbie Williams und Music von David Garret. Die Kategorie „Videogames“ wird von „Just Dance 4“, „Call of Duty: Black Ops 2“, „New Super Mario Bros. 2“ und „Assassin’s Creed 3 – Bonus Edition (PS3-Version)“ angeführt.
Bei „Software“ führen „Windows 8 Pro Upgrade 32/64 Bit“, „Microsoft Office Home and Student 2010“, „Adobe Photoshop Elements 11“, „Microsoft Office Home and Business 2010“ und „Norton Internet Security 2013 – 3PCs – Upgrade“.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.