23.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 21, 2025

Cyberport will Markenbekanntheit steigern

Der Etailer startet eine groß angelegte TV- und Online-Kampagne. Der Cyberport-Brand soll einem breiteren Publikum in Deutschland bekannt gemacht werden.

Die TV- und Onlinekampagne „Bei Cyberport das Richtige finden“ beginnt am 23. Juni 2013. Ziel der Kampagne sei die Steigerung der Markenbekanntheit von Cyberport, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Im Mittelpunkt der TV-Spots stünden Cyberport-Kunden, „die ihrer ganz besonderen Freude Ausdruck verleihen, wenn sie das Produkt ihrer Wahl in Händen halten.“ Über 2.000 TV-Spots werden auf Sendern wie Pro7, Sat-1, RTL, RTL2 und N-TV gezeigt. Sie werden begleitet von einer Onlinekampagne auf Portalen wie Bild, YouTube, GMX, CHIP online oder FOCUS sowie einer Gewinnspiel-App auf dem Facebook-Kanal von Cyberport. Für die Umsetzung der Kampagne zeichnet sich die Hamburger Produktionsfirma 27 Kilometer Entertainment verantwortlich. Der TV-Spot ist unter www.cyberport.de/das-richtige-finden abrufbar.

„Ich freue mich auf die Werbekampagne, denn sie markiert einen neuen Meilenstein in der Cyberport-Geschichte“, sagt Cyberport-Geschäftsführer Olaf Siegel. Es werde Zeit, Cyberport mit seinem Onlineshop und seinen inzwischen zehn Filialen einem breiteren Publikum in Deutschland bekannt zu machen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

IDC: Enterprise-WLAN-Markt wächst zweistellig

Der Enterprise-WLAN-Markt ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Neue WLAN-Standards wie Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 treiben die Entwicklung voran.

Amazon-Chef: «Wir werden weniger Leute brauchen, die heutige Jobs machen»

Schon seit Jahren gibt es die Sorge, dass durch Künstliche Intelligenz massenhaft Arbeitsplätze wegfallen könnten. Amazon macht jetzt klar: Software wird Jobs von Büroarbeitern übernehmen.

Aktien: Unsicherheiten belasten Techwerte

Aktien konjunktursensibler Technologieunternehmen haben am Donnerstag besonders deutlich unter den aktuellen politischen Unsicherheiten gelitten.
ANZEIGE
ANZEIGE