15.5 C
Flensburg
Freitag, September 29, 2023

BGH prüft strengere Wettbewerbskontrolle bei Amazon

Zum ersten Mal befasst sich der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag (11.30 Uhr) mit einer Gesetzesreform, die dem Bundeskartellamt eine frühere und effektivere Kontrolle bei großen Internet-Konzernen ermöglichen soll.

Zum ersten Mal befasst sich der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag (11.30 Uhr) mit einer Gesetzesreform, die dem Bundeskartellamt eine frühere und effektivere Kontrolle bei großen Internet-Konzernen ermöglichen soll. Die Behörde muss Unternehmen dafür eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb» attestieren. Gegen eine solche Einstufung wehrt sich nun der Online-Riese Amazon. Dieser sieht sich einem Sprecher zufolge als Einzelhändler auf einem ausgesprochen wettbewerbsintensiven Markt.

In der Verhandlung in Karlsruhe soll es laut Ankündigung nun unter anderem darum gehen, ob die Anfang 2021 in Kraft getretene Gesetzesänderung zur Modernisierung der Missbrauchsaufsicht mit EU-Recht und der Verfassung vereinbar ist. Ob der Kartellsenat am BGH schon am Dienstag ein Urteil spricht, ist unklar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbinden

Bei Brillen zur Anzeige virtueller Realität ist der Facebook-Konzern Meta schon lange stark. Jetzt will Gründer und Chef Mark Zuckerberg mehr digitale Objekte in die reale Welt bringen. Bei dieser Technologie liegt Meta auf Kollisionskurs mit Apple.

Darauf kommt es bei Smart-Home-Produkten an

Anschalten und loslegen – so sollte es nach den Wünschen von Nutzerinnen und Nutzern von Smart-Home-Produkten im Idealfall laufen.

Kartellklage gegen Amazon

Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen ein. Mehrere US-Bundesstaaten ziehen mit.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen