Das «Wall Street Journal» berichtete auch erstmals über Amazons Konditionen für Unternehmen, die bei dem Programm mitmachen wollen. Pro verkauften Knopf einer Marke würden 15 Dollar fällig plus 15 Prozent des Preises bei jedem Verkauf, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Zugleich hätten Konzerne wie Procter & Gamble und PepsiCo in der ersten Welle zum Start im vergangenen Jahr rund 200.000 Dollar bezahlen müssen. Diese Einstiegsgebühr sei inzwischen fallengelassen worden. Bei Verbraucherschützern stießen die «Dash Buttons» auf Kritik, weil beim Bestellvorgang kein Preis angezeigt wird. Dies werde von manchen Verkäufern ausgenutzt, die zunächst Waren billig anbieten und dann die Preise kräftig anheben. (dpa)
Bericht: Amazon will Verkauf über «Dash Buttons» ausbauen
Amazon will mehr Produkte über «Dash Buttons» verkaufen, mit denen man Waren nachbestellen kann. Erstmals wurden die Konditionen für die teilnehmenden Hersteller bekannt.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments