18 C
Flensburg
Freitag, September 22, 2023

Arnd von Wedemeyer wieder bei Notebooksbilliger

Arnd von Wedemeyer, Gründer von Notebooksbilliger, ist zum Etailer zurückgekehrt.

Arnd von Wedemeyer, Gründer von Notebooksbilliger, ist zum Etailer zurückgekehrt. Er fungiert künftig als Aufsichtsratsvorsitzender und ersetzt den Unternehmensberater Martin van Os. «Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Oliver Hellmold und Martin Schwager und auf die weitere Entwicklung gemeinsam mit unserer großen Familie aus tollen Mitarbeitern und Partnern», kündigte er auf seiner Facebook-Seite an.

Arnd von Wedemeyer hatte Notebooksbilliger im Jahr 1996 gegründet und bis zum Jahr 2017 als CEO geleitet. Im Jahr 2020 war er schließlich beim Eletronikversender ausgestiegen. «Unser unbescheidenes Ziel ist einfach: Wir möchten gemeinsam den Weg fortsetzen, der beste Elektronikhändler der Welt zu werden», so von Wedemeyer weiter.

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Fritz Bischoff
Fritz Bischoff
2 Monate zuvor

Für wie viele Male ist Arnd von Wedemeyer jetzt zurückgekehrt? Hat jemand mitgezählt? 😂😂
Es ist kein Geheimnis in der Branche, dass AvW die Schlagzeilen „Arnd von Wedemeyer ist zurück“ beinahe verzweifelt für sein Ego braucht. Aber die viel interessantere Frage ist: „War er überhaupt jemals weg?“ Anders ausgedrückt, warum übernimmt Arnd von Wedemeyer die Spitze des NBB Aufsichtsrats, wenn er diesen ohnehin schon seit Jahren durch seine Anteilsmehrheit kontrolliert? Oder anders gefragt, warum zeigt von Wedemeyer nicht einmal als CEO, wie es richtig gemacht wird? Der Umsatz von NBB ist jedenfalls drastisch gesunken. Möglicherweise belastet ihn sein balearisches Omen, Entschuldigung, sein „Predator“ Immobilien Imperium“ zu sehr. Wir können nur hoffen, dass er bei anhaltenden Erfolg nicht auch noch Ibiza in Aspire umbenennt. 😂😂

Intel startet Partnerschaft mit Hochschule Merseburg

Im Rahmen der Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat das US-Unternehmen auch eine Partnerschaft mit der Hochschule Merseburg begonnen.

Nutanix befördert Paulo Pereira zum VP Presales in EMEA

Nutanix hat Paulo Pereira zum VP EMEA Presales ernannt, der damit Mitglied der internationalen Führungsriege des Spezialisten für hybrides Multi-Cloud-Computing wird.

Milliarden-Deal: Cisco will Splunk übernehmen

Der Netzwerk-Spezialist Cisco will per Übernahme zu einem der größten Software-Unternehmen weltweit aufsteigen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen