Kritik an den Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren des Konzerns wies Kleber im Gespräch mit «t-online.de» zurück. «Wer sich einmal selbst ein Bild von der Arbeit der Kollegen machen möchte, kann gerne an den Touren durch einige unserer Logistikzentren teilnehmen.» Die Bedingungen seien gut. «Durch Roboter können sie aber noch besser werden, weil zum Beispiel durch Transportroboter Laufwege reduziert werden», sagte Kleber. Amazon schaffe weiterhin Tausende neuer Jobs. «Und das nicht trotz, sondern wegen der Roboter.» Diese sorgten zum Beispiel dafür, dass weniger Fläche für die Lagerung von Artikeln benötigt werde. So könne Amazon Logistikzentren in Regionen eröffnen, in denen es sonst keine geeigneten Flächen gäbe. (dpa)
Amazon-Deutschlandchef: Mehr Arbeitsplätze durch Roboter
Der wachsende Einsatz intelligenter Maschinen dürfte sich nach Einschätzung des Deutschlandchefs von Amazon eher zum Job-Motor entwickeln als zum Arbeitsplatzkiller.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments