5 C
Flensburg
Mittwoch, März 29, 2023

Amazon arbeitet an Unterhaltungen mit Sprachassistenten

Amazon arbeitet daran, seinen Sprachassistent Alexa für längere Gespräche mit Nutzern fit zu machen.

Amazon arbeitet daran, seinen Sprachassistent Alexa für längere Gespräche mit Nutzern fit zu machen. «In fünf bis zehn Jahren werden Sprachassistenten mehr Unterhaltungen führen», sagte Amazons Geräte- und Dienstechef Dave Limp am Montag auf der Gründermesse «Bits & Pretzels» in München. Aktuell seien die Interaktionen noch eher auf einzelne Aufgaben fokussiert. Limp räumte ein, dass es ein Fehler gewesen sei, die Nutzer nicht ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass einige Alexa-Mitschnitte von Mitarbeitern ausgewertet werden. Zugleich verwies er darauf, dass der Konzern inzwischen für Klarheit gesorgt habe. «Ich hoffe, dass wir eines Tages keine Beteiligung von Menschen brauchen werden», sagte er. Noch sei das nachträgliche Anhören von Mitschnitten aber notwendig, um zum Beispiel schnell die Erkennung neuer Sprachen zu verbessern. Bei Mitarbeitern landeten nur rund 0,1 Prozent der Interaktionen mit Alexa, betonte Limp.

Amazon – und andere Anbieter von Sprachassistenten wie Apple und Google – waren in den vergangenen Monaten massiv dafür kritisiert worden, dass die Mitschnitte auch von Menschen analysiert wurden, ohne das das den Nutzern bewusst war. Apple und Google kündigten an, künftig zuvor die Zustimmung der Nutzer dafür einzuholen. (dpa)

Verwandte Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Share and Like

1,529FollowerFolgen

Neueste Artikel

Bundeskartellamt prüft schärfere Aufsicht bei Microsoft

Das Bundeskartellamt nimmt sich mit Microsoft den nächsten Tech-Riesen vor. Die Bonner Behörde prüft nach einer Mitteilung von Dienstag, ob der Software-Konzern eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb» hat.