Yves Plaire startet bei Westcon-ComstorDistributionsprofi Yves Plaire, der viele Jahre Vertriebsdirektor bei Siewert & Kau war, startet bei VAD Westcon. Er ist seit September als International Business Director bei der Westcon Group Germany tätig. Plaire verließ im Mai 2018 Siewert & Kau. Bei den Bergheimern übernahm er im Februar 2008 den neu geschaffenen Posten des Vertriebsdirektors. Davor war Plaire bei Philips Lite On Digital als Teamleader West Europe tätig. Seine Karriere in der Distribution startete der Manager bei Api. «Seine Kenntnisse in der Steuerung von Vertriebsstrukturen und Erfahrungen sowohl auf Distributions- als auch auf Herstellerseite machen ihn zur Idealbesetzung als Vertriebsdirektor», betonte damals Geschäftsführer Björn Siewert. Nach seiner Station bei dem Distributor war er für knapp zwei Jahre Geschäftsführer bei Pepperminds Deutschland.
Westcon-Comstor ist der Brand der Westcon Group. Der Value Added Distributor konzentriert sich auf Security-, Collaboration, Netzwerk- und Datacenter-Technologien und ist in über 70 Ländern präsent, darunter auch in Deutschland. Zu den wichtigsten Herstellern des Unternehmens zählen Cisco, Avaya, Polycom, Juniper und Check Point.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.