Avnet wird künftig wohl rund eine Milliarde Euro zum Umsatz hier zu Lande beisteuern und dem Value-Geschäft noch einmal enorme Schubkraft verleihen. Die längste Zeit bei der Integration wird dabei die Zusammenlegung der beiden IT-Systeme in Anspruch nehmen. Die Teams der beiden Firmen haben mittlerweile mit der Zusammenarbeit begonnen und auch die BU-Strukturen unter Azlan-Chefin Barbara Koch, die zusätzlich die Leitung von Technology Solutions übernehmen wird, stehen fest.
Über die Zukunft und die Aufgabe der Distribution im Zeitalter von Cloud Computing und Digitalisierung diskutiert die Branche bereits seit geraumer Zeit. Dass diese nicht länger ausschließlich darin bestehen kann, «ein Paket von A nach B zu befördern», ist unbestritten. «Distributoren müssen dem Handel hochintelligente Systeme zur Verfügung stellen, damit dieser die Geschäfte mit seinen Endkunden unkompliziert betreiben kann», skizziert Dressen die künftige Aufgabe der Distribution. Ein Beispiel hierfür sei dieMPS-Plattform printer4you, die Tech Data in Kooperation mit der Printer Care Service GmbH betreibt. «Der Handel muss kein tiefes Know-how im MPS-Geschäft aufbauen, sondern kann sich auf den Kontakt zu seinen Kunden fokussieren.» Eine Strategie, die auf weitere Geschäftsbereiche übertragen werden soll. «Diese hochintelligenten und skalierbaren Systeme werden wir künftig auch über Azlan/Avnet in vielen Geschäftsbereichen anbieten. Das ist die Zukunft der Distribution», kündigt der TD-Chef an.