16.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Tech Data: «Werden Händler von Amazon zurückholen»

Tech Data will kleinere Händler, die bei Amazon bestellen, zurückgewinnen, wie uns TD-Chef Michael Dressen berichtet. In Deutschland steigerte der Broadliner den Umsatz zweistellig.

Es ist eine Tendenz, die bereits seit mehreren Jahren anhält: Immer mehr IT-Fachhändler bestellen bei Amazon anstatt bei der Distribution. Frachtfreie Lieferung und ein unkompliziertes Rückgaberecht, so zwei Argumente, die der Handel häufig für den Einkauf beim Etailer anführt. Ein Umstand, den Tech Data-Geschäftsführer Michael Dressen nicht mehr einfach hinnehmen will: «Man kann einen Teil der Händler von Amazon zurückgewinnen», so Dressen im Gespräch mit ChannelObserver. Er nennt das Beispiel eines Händlers, der bei Amazon mit Kreditkarte einkauft, weil er dafür Miles & More in Anspruch nehmen kann. «Ähnlich verhalten sich auch Consumer. Also müssen wir unser Angebot entsprechend ausrichten», betont Dressen. Als ein erstes Maßnahmenpaket will Tech Data noch in diesem Jahr die Zahlung mit Kreditkarte einführen. Außerdem soll ein noch nicht näher definiertes «Package» folgen.

In Deutschland habe Tech Data im vergangenen Geschäftsjahr Umsatz und Gewinn zweistellig steigern können. In den drei großen Bereichen Broadline, Mobility und Azlan konnte Tech Data gleichermaßen zulegen, wie der Distributions-Chef ausführt. Bei Azlan seien neue Hersteller entwickelt worden und in der Broadline-Distribution habe das Unternehmen den Marktanteil bei größeren Herstellern erhöhen können. «Es war unser erklärtes Ziel, auch in der Broadline nach vorne zu kommen. Das ist uns im vergangenen Jahr gelungen», betont der Manager. Eine Steigerung im Volumen-Geschäft sei auch künftig eingeplant, auch wenn die Margen in diesem Bereich natürlich geringer seien. Ähnlich wie in den USA sei Apple auch in Deutschland der größte Hersteller-Partner des Grossisten. «Box-Moving wird es auch noch in zehn Jahren geben. Die Endgeräte müssen zu den Kunden transportiert werden. Das darf von der Distribution nicht vernachlässigt werden», ist Dressen überzeugt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

dexxIT ist neuer Distributor für Netzwerk-Produkte von Strong

Der Würzburger Spezialdistributor dexxIT ist ab sofort neuer Distributionspartner für Netzwerk-Produkte von Strong Digital.

Media Markt/Saturn erhöht Gehälter in Deutschland

Media Markt/Saturn erhöht vorab die Löhne und Gehälter für Mitarbeitende in Deutschland.

Start-up-Monitor: Lage für Gründer schwierig

Für deutsche Start-ups ist seit jeher die Finanzierung ein Thema: Wenn es nach der Anfangsphase darum geht, auch zu wachsen, finden sich willige Risikokapitalgeber häufig nur im Ausland. Derzeit ist die Lage besonders schwierig.

Share and Like

1,529FollowerFolgen