Tech Data Deutschland nimmt den Hyperkonvergenz-Spezialisten Nutanix auf und will so Fachhandelspartner auf die Multi-Cloud-Ära vorbereiten. Das Advanced Solutions Portfolio des Broadliners wird um die Nutanix Enterprise-Cloud-Software erweitert, einer Cloud-Plattform, die Computing, Virtualisierung und Storage zu einer schlüsselfertigen, resilienten und softwaregesteuerten Lösung mit Maschinenintelligenz zusammenführt. Das Betriebssystem der Lösung soll es IT-Teams ermöglichen, leistungsstarke Multi-Cloud-Architekturen zu erstellen und einfach zu betreiben. Die Software verbindet private, öffentliche und hybride Cloud-Umgebungen und bietet einen zentralen Kontrollpunkt für die Verwaltung hybrider IT-Infrastrukturen und Anwendungen jeglichen Ausmaßes. Tech Data führt das Nutanix-Portfolio bereits in UK und in den USA und hat gerade Verträge in Frankreich und in der Türkei unterzeichnet.
«Nutanix nimmt mit seiner Innovationsstärke eine führende Position im Hyper-Converged-Infrastructure Markt ein und bietet damit unseren Partnern einen zukunftssicheren Einstieg in das Cloud-Business», so Thomas Kleinkuhnen, Director der Enterprise Infrastructure Business Unit der Tech Data.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.