Tech Data konnte im ersten Quartal seinen Umsatz leicht steigern. Ein solides Wachstum hätte es in Deutschland gegeben. Der Distributor führt die stärksten Produktbereiche auf.
CEO Robert M. DutkowskyTech Data steigerte seinen Umsatz in einem schwierigen Marktumfeld im ersten Quartal um ein Prozent auf 5,96 Milliarden Dollar. Der Reingewinn ging von 51,3 auf 33,4 Millionen Dollar zurück. Im Vorjahresquartal konnte der Konzern allerdings von Abfindungen aus dem LCD-Bereich profitieren, wie der Konzern mitteilte. In Europa stiegen die Erlöse ebenfalls um ein Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar. Ein «solides Wachstum» hätte es in Deutschland, UK und der Schweiz gegeben, wie der Distributor im Rahmen einer Telefonkonferenz (Zusammenfassung bei Seeking Alpha) betont. CEO Robert M. Dutkowsky spricht von einem «starken Start in das Fiskaljahr 2017.»
Dutkowsky betont, dass Tech Data sich von einem Broadliner, der günstige Produkte in hohen Volumina vertreibt, zu einem «Hybrid-Distributor» entwickelt habe. Dieser differenziere sich über ein breites Portfolio an technologischen Lösungen und Value Added Services. Als Beispiele führt der Distributionschef Cloud Computing, Internet of Things (IoT) und Security an. «Die Strategie geht auf. Wir entwickeln uns besser als der Markt», so Dutkowsky. In Europa hätte man im Broadline-Bereich zulegen können, fügt Dutkowsky hinzu. Dazu zählten Notebooks, Ultrabooks, Tablets, Software, CE-Produkte und Security. Einen Rückgang hätte es dagegen im Mobility-Bereich bei fast allen Endgeräte-Herstellern gegeben. Für das nächste Quartal prognostiziert der Distributor Erlöse zwischen 6,55 und 6,75 Milliarden Dollar.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.