Die ehemalige Ingram Micro-Managerin Gabriele Sobota-Fischer wird Sales Director bei Tech Data. Darüber hinaus wird die Europa-Organisation neu ausgerichtet.
Sobota-Fischer verantwortet ab sofort als Director Sales die Vertriebsbereiche SMB, Specialized Sales, Key Account und den AußendienstDistributor Tech Data hat jetzt bestätigt, dass der bisherige Broadline-Chef Thomas Kasper das Unternehmen verlassen wird (berichtete). In Deutschland übernimmt Marc Müller, bisheriger Geschäftsführer Vertrieb, künftig die Rolle des Geschäftsführers Broadline und wird für alle Business Units des Broadline-Bereiches sowie den Vertriebsbereich Retail und auch die Marcom verantwortlich zeichnen. Müller soll den Bereich in punkto Herstellerbreite und -tiefe optimieren und den Retailbereich in „eine starke Position in der deutschen Distributionslandschaft“ führen.
Außerdem verpflichtet Tech Data mit Gabriele Sobota-Fischer eine erfahrene Distributions-Managerin. Sobota-Fischer verantwortet ab sofort als Director Sales die Vertriebsbereiche SMB, Specialized Sales, Key Account und den Außendienst und berichtet in dieser Funktion an Michael Dressen. Vor ihrem Eintritt bei der Tech Data hatte sie die Position des Senior Sales Director Business Channel bei Ingram Micro bekleidet, zu der sie im Jahr 1999 von der CHS Electronics GmbH gewechselt war. Sie bringt somit mehr als 23 Jahre Vertriebs- und Managementerfahrung im IT-Channel mit.
Darüber hinaus richtet Tech Data seine europäische Organisation neu aus: Das European Executive Board (EEB) wird um die vier größten Landesoperationen – Deutschland & Österreich, Frankreich, Benelux und UK & Irland – erweitert. Michael Dressen, Regional Managing Director Deutschland & Österreich, rückt damit in das EEB auf und berichtet zukünftig an Nestor Cano, President Europe. Damit einher geht auch die Reduzierung der Geschäftsführer in der deutschen und österreichischen Landesgesellschaft. Kurt Dojaczek, der bislang die österreichische Tech Data Mobile leitete, übernahm bereits zum 01. Februar 2014 auch die Geschäftsführung für Tech Data Österreich. Ebenfalls zum ersten März wird Stefan Bichler die Leitung der Business Unit Software & Solutions übernehmen und in dieser Funktion an den Geschäftsführer Azlan berichten. Andreas Ruhland schließlich vervollständigt das Führungsteam der Tech Data Deutschland und übernimmt zukünftig die Leitung der Business Unit PC Systems. Ruhland startete seine Karriere im IT-Bereich bei Also Deutschland und verantwortete dort zuletzt die Position des Business-Unit Leiters Retail & Fulfilment, bevor er die letzten beiden Jahre bei Belkin in der Position des Director of Retail für Deutschland und Österreich verantwortlich war. In seiner neuen Funktion innerhalb der Broadline Organisation berichtet er an Marc Müller. „Ich freue mich sehr, dass wir zeitgleich mit der europäischen Organisationsanpassung nun auch im deutschen Team zu einer schlanken und schlagkräftigen Struktur gefunden haben“, so Tech Data-Chef Michael Dressen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.