Die beiden Tech Data-Manager sind sich bewusst, dass aus dem Stand heraus mit Cloud-Lösungen noch keine hohen Erlöse zu erwirtschaften sind. Nennenswerte Umsätze verspricht sich der Broadliner in den ersten 18 Monaten jedenfalls noch nicht: «Das wird einige Zeit dauern, bis das Thema Fahrt aufnimmt und signifikante Software-Umsätze generiert werden», betont der Tech Data-Chef. Für den Handel sei es auch im Cloud-Zeitalter von entscheidender Bedeutung, seinen Kunden entsprechende Mehrwerte anzubieten. Nur Lizenzen für einen bestimmten Zeitpunkt zu vertreiben, sorge nicht für hohe Margen: «Natürlich sind auch im Cloud-Zeitalter die Service- und Integrationsleistungen von entscheidender Bedeutung, gerade in hybriden Umgebungen», weiss Azlan-Chefin Koch. Größere Systemhäuser seien bereits in das Cloud-Geschäft eingestiegen. Eine Aufgabe für Tech Data sei es, die kleineren Systemhäuser «Cloud-ready» zu machen. Deswegen stelle man den vierten Kongress auch unter das Motto «Cloud bewegt», betonen die beiden Distributionschefs.
Tech Data: «Der Handel wird mehrere Cloud-Plattformen nutzen»
Tech Data startet jetzt seine Cloud-Plattform. Wir sprachen mit den TD-Managern Michael Dressen und Barbara Koch über den Wettbewerb der Distis und wie der Handel von der Cloud profitieren kann.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments