17.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

TD Synnex vertreibt Backup-Dienste von AvePoint

TD Synnex schließt ein Distributionsabkommen mit dem US-Hersteller AvePoint ab und bietet damit Fachhandelspartnern in Deutschland und Österreich ab sofort Zugang zu den Cloud-Backup- und Compliance & Governance-Lösungen an.

TD Synnex schließt ein Distributionsabkommen mit dem US-Hersteller AvePoint ab und bietet damit Fachhandelspartnern in Deutschland und Österreich ab sofort Zugang zu den Cloud-Backup- und Compliance & Governance-Lösungen an.

AvePoint ist ein Anbieter im Bereich Data Security, Governance und Resilience. Die KI-gestützte Plattform «Elements» helfe Managed Service Providern (MSPs) bei der Verwaltung, Optimierung und Sicherung von Cloud-Umgebungen für Microsoft M365, Google Workspace und Salesforce, so der Broadliner.

«Avepoints Auszeichnung als Global Microsoft Partner of the Year 2024 und die 20-jährige Partnerschaft mit Microsoft zeigen ihre tiefe Integration und ihr umfassendes Verständnis der Microsoft-Technologien», so Benedikt Pichotka, Business Unit Director Cloud der TD Synnex Germany. «Unsere Vertriebspartner und deren Kunden profitieren von den erweiterten Funktionen für Datenmanagement, Governance und Compliance, die AvePoint bietet.»

Die „Confidence Platform“ von AvePoint zielt darauf ab, SaaS-Betriebe zu optimieren und eine sichere Zusammenarbeit zu ermöglichen. Die Lösungen bieten dabei sowohl MSPs als auch Value Added Resellern die Möglichkeit, ihr Produktportfolio weitreichend auszubauen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Adobe kann KI-Sorgen der Anleger nicht zerstreuen

Der US-Softwarekonzern Adobe hat seinen skeptischen Anlegern mit dem Ausblick auf das laufende Quartal kaum Zuversicht einhauchen können.

Infinigate vergrößert Portfolio mit Swissbit-Produkten

Der Security-VAD Infinigate kooperiert mit Swissbit, einem Hersteller von Speicher- und Sicherheitslösungen.

Aktien: Unsicherheiten belasten Techwerte

Aktien konjunktursensibler Technologieunternehmen haben am Donnerstag besonders deutlich unter den aktuellen politischen Unsicherheiten gelitten.
ANZEIGE
ANZEIGE