Ein Sprecher der Telekom begründete die Offerte mit dem derzeit noch laufenden Umbau der Geschäftskundentochter der Telekom und den Aufwendungen für den Kündigungsschutz. Das Unternehmen müsse erheblich in den sozialverträglichen Personalumbau investieren, um Kündigungen zu vermeiden, erklärte Verhandlungsführer Georg Pepping. Daher sei der Kündigungsverzicht ein wesentliches Element des Angebotes. Nach weiteren Angaben von Verdi soll nun die Tarifkommission am 9. Juni über das weitere Vorgehen entscheiden. (dpa)
Tarifkonflikt bei T-Systems eskaliert
Der Tarifkonflikt bei der Telekom-Tochter T-Systems nimmt an Schärfe zu. Die Gewerkschaft spricht von einer «Provokation».
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments