3.9 C
Flensburg
Sonntag, Dezember 10, 2023

Systeam ist klimaneutral

Für Spezialdistributor Systeam ist der Umweltschutz ein wichtiger Punkt der Firmenphilosophie.

Für Spezialdistributor Systeam ist der Umweltschutz ein wichtiger Punkt der Firmenphilosophie. Deshalb sei in den letzten Jahren viel in den Umweltschutz investiert worden, teilte das Unternehen mit. Die Heizenergieabdeckung beispielsweise übernimmt vorwiegend ein Hackschnitzelkessel. Dieser erzeugt jährlich rund 680.000 kW/h thermische Energie und spart somit 176,8 t CO² ein, die beim Heizen mit Öl entstehen würden. Der Hackschnitzelkessel wird mit selbst erzeugten Hackschnitzeln aus überschüssigen, gesammelten Einwegpaletten betrieben. Im neuen Logistikgebäude wurde eine computergestützte Beleuchtungsanlage installiert. Durch annähernd 100 Sensoren wird genau erfasst, welche Bereiche, zu welcher Zeit wieviel Helligkeit benötigen, die Lichtleistung wird dabei kontinuierlich angepasst, so dass sowohl ergonomische als auch ökologische Bedürfnisse erfüllt werden. Bei einer installierten Lichtleistung von über 50.000 Watt könnten so nochmals rund 63.000 kW/h jährlich eingespart werden. Das entspricht einer weiteren Ersparnis von 34,65 t CO². Des Weiteren würden durch die hauseigenen Photovoltaikanlagen jährlich 735.000 kW/h erzeugt, die laut deutschen Energiemix mit der Erzeugung von 404.250 kg CO² einhergehen würden. Alles in allem würden durch das Heizungs- und Beleuchtungskonzept rund 600 t CO² pro Jahr eingespart und damit sei Systeam schon allein sehr nahe an der Klimaneutralität, heißt es weiter.

Um den Rest der CO²-Emissionen auszugleichen, kam der Entschluss durch Ersatzinvestitionen in Afrika und Indien, in Kooperation mit Kyocera Deutschland, sich CO² neutral zu stellen. «Wir haben kürzlich Zertifikate aus den Projekten ‚GS Kochöfen Tansania‘ und ‚GS Solar Indien‘ von Fokus Zukunft erworben und damit die eigenen CO²-Emissionen für 2021-2022 ausgeglichen. Damit will Systeam ein Zeichen setzen», so Systeam-Chef Volker Mitlacher.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

GFT-Chefin Lulay verlängert Vertrag nicht

Der IT-Dienstleister GFT Technologies muss sich einen neuen Konzernlenker suchen.

Gartner: Halbleiterumsatz wird um 17 Prozent wachsen

Laut der jüngsten Prognose von Gartner wird der weltweite Umsatz mit Halbleitern im Jahr 2024 um 16,8 Prozent auf 624 Milliarden Dollar steigen.

Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen

In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an.
ANZEIGE