Insgesamt vereinte Synaxon unter allen vier Marken in Deutschland 2.556 Partnerbetriebe. Dazu kommen knapp 600 Partner aus England, wo das Unternehmen seit einigen Jahren ebenfalls tätig ist. Damit hat die Partnerzahl abgenommen: Davon waren vor allem Microtrend und PC-Spezialist betroffen. Microtrend verlor 56, PC-Spezialist fünf Partner. Zulegen konnten dagegen die vorwiegend im B2B-Markt agierenden Marken Akcent und iTeam. Bei Akcent steigerte sich die Partnerzahl um zehn, bei iTeam um 28.
Die Synaxon zieht einen optimistischen Ausblick und steckt sich hohe Ziele: „Wir wollen in zehn Jahren zusammen mit unseren Partnern der führende Dienstleistungsanbieter sowohl bei Privat- als auch bei kleinen und mittelständischen Firmenkunden werden“, heißt es im Finanzbericht. Um das zu erreichen, werde man eine Plattform schaffen, auf der die Partner ihre Dienstleistungen professionell vermarkten können. Das gelte sowohl für spezialisierte, als auch für standardisierte Dienstleistungen. Nachdem die Partnerzahlen in den letzten zwei Jahren rückläufig waren, rechnet das Unternehmen für 2013 erstmals wieder mit einem Wachstum auf über 2.600 Partner in Deutschland.