Frank Brandenburg, NTT Com SecurityDie NTT Com Security AG übernimmt das Schweizer Systemhaus InfoTrust AG. Der Security-Spezialist setzt somit nach der Übernahme der BDG GmbH & Co KG in Deutschland im April sein Wachstum in der DACH-Region fort. Die im Jahr 2002 gegründete InfoTrust mit Sitz bei Zürich ist auf IT-Security spezialisiert und ist Partner von Herstellern wie beispielsweise Checkpoint, Fortninet oder McAfee. Der bisherige CEO der InfoTrust AG, Tom Hager, wird dieser Einheit als General Manager vorstehen. Adrian Nafzger, bisheriger Sales Manager der NTT Com Security (Switzerland) AG, wird den Gesamtvertrieb Schweiz führen. Rund 50 Mitarbeiter in der Schweiz werden künftig an Unternehmenskunden entsprechende Security-Lösungen vermarkten. „Durch die Akquisition entsteht das größte Team an IT-Security-Beratern und ein neuer klarer Marktführer in der Schweiz. InfoTrust verstärkt zudem unsere Position in etablierten Security-Bereichen und bei führenden Herstellern in der Region. Darüber hinaus wird die Service Organisation durch die Übernahme noch einmal deutlich ausgebaut“, so Frank Brandenburg, Senior Vice President Central Europe bei NTT Com Security. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Die NTT Com Security Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Ismaning bei München beschäftigt weltweit über 850 Mitarbeiter und ist auf Informationssicherheits-Beratung und Managed Security Services (MSS) spezialisiert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.