Mario Düll neuer Bereichsvorstand IT-E-Commerce bei BechtleDie Bechtle AG erweitert ihr Führungsteam mit Mario Düll. Der langjährige Geschäftsführer von Bechtle Direct in Deutschland sowie in der Schweiz übernimmt zum 1. April 2020 die neu geschaffene Stelle des Bereichsvorstands IT-E-Commerce Region DACH. In seiner neuen Funktion soll Düll die Aktivitäten der Direktvertriebssparte mit den beiden Marken Bechtle Direct und ARP länderübergreifend steuern sowie die Vernetzung von IT-E-Commerce- und Servicegeschäft weiter ausbauen.
Mario Düll ist seit 2001 bei Bechtle. Seit 2015 leitet er als Geschäftsführer zusätzlich die Aktivitäten von Bechtle Direct in der Schweiz. Als neuer Bereichsvorstand übernimmt Mario Düll die Verantwortung für die Umsetzung der Strategie für das IT-E-Commerce-Geschäft in der DACH-Region. Er ergänzt damit Thomas Jensen, der als Bereichsvorstand für das internationale Geschäft außerhalb DACH und der BeNeLux-Region sowie für die strategische Weiterentwicklung des E-Commerce-Geschäftsmodells von Bechtle verantwortlich zeichnet. Vor seinem Wechsel zu Bechtle war der Diplombetriebswirt 13 Jahre für Eastman Kodak im Vertrieb von Kopier- und Drucksystemen tätig.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.